Paarglück Darmstadt
Gemeinsam glücklich
Direkt zum Seiteninhalt

Das wichtigste über Leslie Samuel Greenberg dem Mitbegründer der Emotionsfokussierten Paartherapie Therapie- Sein Leben / Seine Forschung und seine Karriere



Sein Leben und Seine Karriere


Leslie Samuel Greenberg wurde in Johannesburg, Südafrika, am 30. September 1945 geboren. Er studierte zunächst Ingenieurwissenschaften und erwarb 1967 einen Bachelor-Abschluss an der University of Witwatersrand in Südafrika und 1970 einen Master-Abschluss an der McMaster University in Toronto, Ontario. Gemeinsam mit seiner Mentorin Laura North Rice, die bei Carl Rogers an der Universität von Chicago studiert hatte, begann er mit der Erforschung von Psychotherapieprozessen, wobei er versuchte, die Interaktionen zwischen Therapeut und Klient mathematisch zu modellieren und Techniken der Aufgabenanalyse anzuwenden. Fünf Jahre später schloss Greenberg sein Studium der Psychologie an der York University in Toronto mit einem Doktortitel ab und begann daraufhin seine Lehrtätigkeit an der University of British Columbia. Er schloss sein externes Praktikum am Family Therapy Mental Research Institute ab sowie ein weiteres Praktikum in Familientherapie am Veterans Administration Hospital in San Francisco. Heute lehrt Greenberg als Professor im Fachbereich Psychologie an der York University, wo er ebenfalls das Psychotherapy Research Center der Universität leitet.
Gemeinsam mit Sue Johnson hat Leslie Greenberg die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT), auch bekannt als Emotionsfokussierte Therapie, mitbegründet. Ferner ist er Leiter der Klinik für emotionsfokussierte Therapie an der York University. Greenberg ist Mitbegründer der Society of the Exploration of Psychotherapy Integration (SEPI) und der Society for Constructivism in Psychotherapy (SCP). Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter Emotion-Focused Couples Therapy: The Dynamics of Emotion, Love and Power und Emotion-Focused Therapy for Depression. Für seine Beiträge zur Psychologie wurde Greenberg von der Canadian Psychological Association mit dem Distinguished Contribution to the Profession und von der International Society for Psychotherapy Research mit dem Distinguished Research Career Award ausgezeichnet.
Die Emotionsfokussierten Paartherapie kann bei Problemen in der Partnerschaft helfen

Leslie S. Greenbergs Beitrag zur Psychologie


Leslie Greenbergs emotionsorientierte Paartherapie basiert auf therapeutischen Ansätzen wie der personenzentrierten Therapie und der Gestalttherapie sowie auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die helfen können, die Funktionsweise von Emotionen zu erklären. Sein Ansatz zur Paartherapie wird von Greenberg als affektive Regulation bezeichnet und zielt darauf ab, Menschen bzw. Paaren in Beziehungen zu helfen, sich selbst besser auszudrücken.
Dieser therapeutische Ansatz basiert auf der Vorstellung, dass Emotionen als unser innerer Kompass fungieren, der unser Handeln leitet, unsere Wünsche bestimmt und uns hilft, zu wachsen und gesunde Bindungen zu entwickeln. Das Hauptaugenmerk der Therapie liegt auf der Regulierung von Emotionen, um Verhaltensänderungen zu erleichtern.
Die Emotionsfokussierten Therapie kann bei Paarproblemen und auch bei Konflikten in der Familie helfen
EFT hilft Menschen, sich ihrer Emotionen bewusst zu werden und sie in einer therapeutischen Sitzung sicher zu erleben. Therapeuten bei Paarglück - Eheberatung und Paartherapie sind darin geschult, primäre und sekundäre Emotionen zu erkennen. So wird z.B. Wut manchmal als sekundäre Emotion dargestellt, weil sie die primäre Emotion der Angst oder Traurigkeit überdeckt. Mit Hilfe von EFT lernen die Betroffenen dann, unangepasste Emotionen zu verstehen, zu bewältigen und umzuwandeln, so dass sie Zugang zu gesunden, anpassungsfähigen Emotionen wie Mitgefühl oder Trauer finden und diese nutzen können.

Ursprünglich sollte die emotionsfokussierte Paartherapie Paaren helfen, schmerzhafte emotionale Erfahrungen in ihren Beziehungen zu bewältigen, und wird in der Regel in wenigen Sitzungen durchgeführt. die emotionsfokussierte Therapie wurde so weiterentwickelt, dass es auch bei Familien wirksam ist. EFT ist wie die systemische Paartherapie eine evidenzbasierte Methode, die nachgewiesenermaßen wirksam ist.

Rufen Sie an! Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Termine sind zwischen 8 und 22 Uhr nach vorheriger Terminabsprache möglich. Gesprächstermine können ausschließlich telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

Nutzen Sie die Möglichkeit eines telefonischen Vorgesprächs! Sie erhalten in einer Paartherapie das individuell auf Sie zugeschnittene Paket zum Paarglück.

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag 8 bis 22 Uhr nur nach Terminvereinbarung!

Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter:
Paarglück - Eheberatung und Paartherapie unterstützt Sie auch in Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt:

Kontakt
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutz
Zurück zum Seiteninhalt